- Livestream mit Minister Helmut Holter
- Fahrtkostenabrechnung Präsenzunterricht
- Notbetreuung in der Ferienwoche 25.01.-29.01.2021
- Schülerbeförderung in Abschlussklassen
- Unterricht im Januar 2021 für die Abschlussklassen
- Verlängerte Schließung von Schulen und Kindergärten im Januar
- Einstellung des Präsenzunterrichts ab 16. Dezember 2020
- Räumung der Schließfächer
Alle Schulen verfügen nach § 36 i.V.m. § 33 Infektionsschutzgesetz (IfSG) über einen schulischen Hygieneplan, in dem die wichtigsten Eckpunkte nach dem Infektionsschutzgesetz geregelt sind, um durch ein hygienisches Umfeld zurGesundheit der Schülerinnen und Schüler und alle an Schule Beteiligten beizutragen.
Der vorliegende Hygieneplan Corona dient als Ergänzung zum Hygieneplan, der allen Schulen des Landes zur Verfügung gestellt wurde.
Alle Beschäftigten der Schulen, alle Schülerinnen und Schüler sowie alle weiteren regelmäßig an den Schulen arbeitenden Personen sind darüber hinausgehalten, sorgfältig die Hygienehinweise der Gesundheitsbehörden bzw. des Robert -Koch-Instituts zu beachten.
HYGIENEPLAN_CORONA.pdf
Hier ist eine weitere Mitteilung des Ministeriums:
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf der Homepage des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport wurden auf der Webseite
https://bildung.thueringen.de/bildung/lernen-zu-hause Informationen für das Lernen zu Hause eingestellt.
Ich bitte Sie, Ihre Kolleginnen und Kollegen sowie die Eltern bzw. Sorgeberechtigten Ihrer Schülerinnen und Schüler entsprechend zu informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Frank Giesel
Tammer i.A. der Schulleitung
>>>>
Liebe Schüler, Liebe Eltern,
ab dem 4. Mai 2020 beginnt in mehreren zeitversetzten Schritten der Präsenzunterricht an den Thüringer Schulen, beginnend mit bestimmten Abschlussklassen.
Ein aktualisierter Stufenplan des Ministeriums liegt nun vor.
Die Schulleitung möchte hiermit darauf hinweisen, dass ab Montag, den 04.05.2020, für alle Schüler der Klassen 9 und 10 Präsensunterricht von 08.00 Uhr - 11.30 Uhr (1.- 4.Std.) an der Schule stattfindet.Den Schülern wird ein gesonderter Plan am Montag zur Verfügung gestellt.
Folgende Unterrichtsmaterialien werden am Montag mitgebracht:
Klasse 10 : Deutsch, Mathe, Englisch, Ethik
Klasse 9 : Deutsch, Mathe, Ethik, Bio, Chemie, Sozialkunde
Über das weitere Vorgehen werden die Schüler am Montag informiert!
Wichtig: Bei Krankheitszeichen (z.B. Fieber, trockener Husten, Atemproblemen.) auf jeden Fall zu Hause bleiben. Eine Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) ist in den Pausen, auf dem Weg zur Toilette und beim Schülertransport zu tragen. Im Unterricht ist das Tragen einer MNB bei gewährleistetem Sicherheitsabstand nicht erforderlich. Mindestabstand 1,5 m überall einhalten.Sorgeberechtigte sind dafür verantwortlich, dass die Schüler täglich eine hygienisch einwandfreie MNB haben.
Das Schulgebäude ist ab 07.30 Uhr geöffnet.
Die Schüler begeben sich unverzüglich in die entsprechenden Räume, sobald sie das Schulgelände betreten haben!
Einteilung der Klassen:
9aR : alle Realschüler der Klasse 9a begeben sich in Raum 41
9bR : alle Realschüler der Klasse 9b begeben sich in Raum 43
9H : alle Hauptschüler der Klasse 9a und b begeben sich in Raum 26
10 I: die Schüler der Klasse 10 (laut Klassenbuch 1-7) begeben sich in Raum 23
10 II: die Schüler der Klasse 10 (laut Klassenbuch 8-15) begeben sich in Raum 13
10 III: die Schüler der Klasse 10 (laut Klassenbuch 16-24) begeben sich in Raum 44
Wir bitten darum die Hygienevorschriften einzuhalten und sich unverzüglich in die entsprechenden Räume zu begeben!
Mit freundlichen Grüßen
Fahning
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
In diesem Artikel finden Sie / Ihr verschiedene Verhaltensregeln im Umgang miteinander gültig ab nächste Woche:
rahmenhygplan-schulen-th_august_2011.pdf
Merkblatt-Mund-Nasen-Bedeckung.pdf
Jugendliche_niesen_und_husten.pdf
Jugendliche_Haende_waschen.pdf
Weiterhin finden Sie hier aktualisierte Regelungen Notbetreuung: https://bildung.thueringen.de/fileadmin/2020/2020-04-23_Notbetreuung_aktualisierte_Regelungen.pdf
Die zugehörigen Anträge etc finden Sie hier:
https://bildung.thueringen.de/fileadmin/2020/Antrag_Notfallbetreuung_Gruppe_A_plus.pdf
https://bildung.thueringen.de/fileadmin/2020/Antrag_Notfallbetreuung_Gruppe_A.pdf
https://bildung.thueringen.de/fileadmin/2020/Antrag_Notfallbetreuung_Gruppe_B.pdf
Ergänzende Informationen zum Unterrichtsbeginn:
Pausenversorgung ab 4. Mai: Der Schulkiosk des Gymnasiums Königsee ist in der Zeit 9:00- 11:00 Uhr geöffnet.
Tammer, i.A. der Schulleitung
Werte Eltern, liebe Kinder
Ab dem 04.05.2020 können wir ja wieder einige von Euch herzlich in unserer Schule begrüßen.
Jedoch ein paar Hinweise für Euch und Eure Eltern.
Für alle Nutzer im ÖPNV besteht ab 24.04.2020 die Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung.
Eltern und Schüler haben die Verantwortung, für eine entsprechende Bedeckung Sorge zu tragen.
Das TMBJS führt aus : "Bei einer MNB muss es sich nicht um professionelle oder hochwertigere Masken handeln,
sondern auch selbstgenähte MNB sind ausreichend. Auch Schals und Halstücher können dieser Pflicht als
übergangsweise Notlösung entsprechen."
Weder durch das Personal innerhalb der Busse und Taxen noch an Haltestellen werden MNB an Schüler o.a. Nutzer
des ÖPNV ausgegeben. Selbiges gilt für den Landkreis als Schulträger.
Gleiches gilt für unsere Schule. Bitte statten Sie Ihre Kinder mit ausreichend MNB aus.
Nur wenn wir uns alle an die Regeln halten, werden wir ein versöhnliches Schuljahresende gemeinsam erreichen.
Tammer, i.A. Schulleitung